Messverfahren
  • Additiv ohne Skizze
  • Additiv mit Skizze: Ein Raum wird vor dem Aufmass skizziert. Dabei können den Wänden Eigenschaften wie „parallel“, „rechtwinklig“ und „liegt in Wandflucht“ zugeordnet werden
Standard Messung
  • Online Datenerfassung mit elektronischem Distanzmessgerät (z.B. von Leica) oder manuelle Eingabe
  • Messroutinen erleichtern das Erlernen von DISOmetric und erhöhen die Arbeitsgeschwindigkeit
  • Zuzugs- und Abzugsflächen, Nischen (Nischen mit Tür, Fenster oder Heizkörper)
  • Fenster- und Türöffnungen (mit Türanschlag und Schlagrichtung)
  • Dachschrägen
  • Rechteckige und runde Stützen, Boden- und Deckenaussparungen
  • Differenzierte Zuordnung von Wandstärken
  • Raumverknüpfung, Niveauanbindung innerhalb eines Geschosses
  • Automatische Flächenermittlung von Boden-, Decken-, Wand-, Fenster- und Türflächen
  • Automatische Volumenermittlung
Praxisgerechtes Arbeiten
  • Bereits gemessene Wandlängen werden sinnvoll vorgegeben.
  • Bereits gemessene Wandrichtungen können übernommen werden
  • Bereits gemessene Türen und Fenstern (auch von anderen Räumen) können übernommen werden
  • Wandstärken können zugeordnet und übernommen werden
  • Türanschläge und Öffnungsrichtung werden abgefragt.
  • Passend zum Türanschlag (innen) kann automatisch ein Lichtschalter gezeichnet werden
Darstellung
  • Grundriss-/Isometrie- Darstellung (Isometrie nur mit CAD-System)
  • Manuelles Zoomen
Editieren
  • Nachträgliche Korrektur von Messfehlern: Alle Raumelemente können geändert und gelöscht werden
  • Nachträgliche Messung von zusätzlichen Elementen (Fenstern, Zu- und Abzügen etc.)
  • Diagonalmessungen können auch nach dem Messen der Wandlängen durchgeführt werden
  • Automatischer Längenausgleich, Winkelausgleich
Schnittstellen
  • Ausgabe von Längen, Flächen und Volumina auf Bildschirm, Drucker und als ASCII-Datei mit Elementbezeichnung und Zusammenfassung nach Räumen mit Gesamtsummen
  • Grafikausgabe auf Drucker als Kontrollausdruck mit Elementbezeichnung (nur nur mit CAD-System)
  • Schnittstellen zu MS-Access, MS-Excel
Raum- und Gebäudebuch
  • Attributierung von Elementen: Die Attribute können einzelnen Raumelementen (z. B. Wände, Türen, Böden etc.) automatisch zugeordnet werden
  • Erfassung, Verwaltung, Druck von Projekt- und Gebäudedaten
Symbole
  • Einfügen von DISOmetric Symbolen (z. B. Heizkörper, Lichtschalter …)
Geräteauswahl
  • im Geräteauswahlfenster lassen sich verschiedene Messgeräte auswählen (z.Z. Leica Disto plus)
CAD
  • BricsCAD, AutoCAD oder Display als graph. Kern für die automatische graph. Darstellung der Messungen

Distanzmessung mit DISOmetric® bestand aus:
Der Startseite
Der Beschreibung
Der Nutzung von DISOmetric®
Beispiel Zeichnungen
Den Features von DISOmetric®

Zurück zu den Oldies
Dr. FAQIR: Formelsprache für A über Q zur Implementierung auf Rechnern
Distanzmessung mit DISOmetric®
Vortrag HTML5 und canvas
Die 4 Nullstellen der Quaternionen: z4=1

Zurück zur Übersicht Oldies zwischen 1991 und 2017