Mit DISOmetric® werden Räume jeder Art samt Fenster- und Türöffnungen, Nischen und Kaminen, Boden- und Deckenöffnungen, Dachschrägen, Stützen usw. maßgenau innerhalb kürzester Zeit elektronisch aufgenommen. Per Knopfdruck werden alle Räume zu einem 3D-Modell bzw. zu einem Geschossgrundriss verbunden.Die Ergebnisse werden direkt vor Ort dargestellt. Die Angaben können Sie als Grundlage für Angebote, Abrechnungen etc. verwenden.
DISOmetric® gab es in 3 Ausbaustufen:
Die Demoversion nur mit DISOmetric®.
Hier benötigen Sie neben dem Laptop oder PC nur DISOmetric®. Die Maße müssen Sie (da ohne DISTO) allerdings eintippen. Sie können keine Korrekturen vornehmen oder Stücklisten ausdrucken.

Hier benötigen Sie kein CAD-System und es entstehen nur sehr einfache 2D-Zeichnungen.
Sie können jederzeit auf die Komplettversion umschalten ohne zusätzliche Kosten außer dem CAD-System.
Wir empfehlen die Einfachversion aber nur für kleinere Objekte wie Wohnungen.

Alles was Sie neben einem Notebook und DISOmetric® benötigen ist ein DISTO, ein Bluetooth-Dongle und ein CAD-System, z.B. BricsCAD.
Sie messen, erfassen und zeichnen gleichzeitig. Die Ergebnisse können Sie direkt vor Ort darstellen, prüfen und weiterleiten. In 2D oder 3D und in variablem Maßstab.
Der digitale Datenfluss vom Erfassungsort bis zum Zielsystem schließt wirksam Lücken im Ablauf, eliminiert Fehlerquellen, spart Zeit und senkt Kosten für Planer, Ingenieure, Architekten, Bauträger, Techniker, Handwerker, Hausverwaltungen und Immobilienbesitzer.Dieses Programm steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Distanzmessung mit DISOmetric® bestand aus:
Dieser Startseite
Der Beschreibung
Der Nutzung von DISOmetric®
Beispiel Zeichnungen
Den Features von DISOmetric®
Zurück zu den Oldies
Dr. FAQIR: Formelsprache für A über Q zur Implementierung auf Rechnern
Distanzmessung mit DISOmetric®
Vortrag HTML5 und canvas
Die 4 Nullstellen der Quaternionen: z4=1
Zurück zur Übersicht Oldies zwischen 1991 und 2017